
Mit vier Schauspielerinnen, Margret Gampper, Edeltraud Ruffing, Steffi Weber und Margitte Roth-Reiplinger, habe ich eine Theatergruppe gegründet.
Wir spielen eigens konzipierte Stücke verschiedener Genres in Form von traditionellem – und Schattentheater.
Edeltraud Ruffing (Link)
Übersetzerin für Gebärdensprache,
Laienschauspielerin für Mundarttheater
Comedy auf Fastnachtsveranstaltungen
Katharina Schmuck (Link)
StR für Musik und Deutsch
Freiberufliche Musik- und Theaterpädagogin
Margret Gampper (Link)
Freie Schauspielerin und Sprecherin
Mitglied in verschiedenen Ensembles
Steffi Weber
Gymnasiallehrerin a.D.
Pianistin
Margitte Roth-Reiplinger
Oberstudienrätin
Deutsch/Englisch/Darstellendes Spiel
"Camelot oder das Leben des Artus"
Die berühmte keltische Artus-Sage als Schattentheater
Selbst geschriebenes und inszeniertes 2-Personen-Theaterstück auf der Grundlage der Artus-Sage als Kombination aus Menschen- und Figuren-Schattentheater und traditionellem Theater. Vorder- und Rückprojektion. Die Figuren-Theaterbühne steht einsehbar für das Publikum vor der Leinwand. Schauspielerinnen: Edeltraud Ruffing und Katharina Schmuck.
Zwei erfolgreiche Aufführungen am 9. und 10. Dezember 2016 im Theater im Viertel in Saarbrücken und 2017 in der Stadthalle St. Ingbert, über die auch der SR berichtete









Das Leben des Artus
Pressebericht der Saarbrücker Zeitung vom 29.11.2016 zur Uraufführung "Das Leben des Artus" vom 09.12.2016 im Theater im Viertel / Saarbrücken. Anklicken, um PDF-Datei zu öffnen.

Fotos von der Aufführung "Das Leben des Artus" in St. Ingbert aus dem Jahr 2017 finden Sie unter der Seite "Aktuelles - Artus".
"Der seltsame Fall von Dr. Jekyll & Mr. Hyde"
Selbstverfasstes Theaterstück in 12 Szenen nach Robert L. Stevenson
London im ausgehenden 19. Jahrhundert: Die Stadt wird von unerklärlichen nächtlichen Verbrechen heimgesucht. Sie scheinen in Verbindung mit dem vornehmen Dr. Jekyll zu stehen, den ein düsteres Geheimnis umweht. Langjährige Freunde ziehen sich zurück. Einzig sein Anwalt und sein treuer Diener halten noch zu ihm, bis auch sie erkennen müssen, dass nichts ist, wie es scheint.
Für November 2020 geplante Vorstellungen im TiV-Theater in Saarbrücken wegen Corona ausgefallen. Ersatzvorstellung für einen späteren Zeitpunkt geplant.


Kabarettprogramm 2023
"Diven der 50-er"
Buntes Programm aus Schattentheaterszenen, traditionellem Theater, Slapstick, Live-Musik und Videos.
Premiere: Weltfrauentag am 08.03.2023, 19:00 Uhr, in der Familienbildungsstätte Neunkirchen, Wellesweilerstr. 100
Figuren-Schattentheater
"Der standhafte Zinnsoldat"
Gemeinschaftsprojekt von Edeltraud Ruffing und Katharina Schmuck
Das Märchen von Hans Christian Andersen als Schattentheater auf einer selbst hergestellten Figurenbühne.
Premiere am 28.10.2022, 11:00 Uhr, in der Familienbildungsstätte Neunkirchen, Wellesweilerstr. 100
und weitere Aufführung am 09.12.2022, 17:30 Uhr, in der Familienbildungsstätte Neunkirchen, Wellesweilerstr. 100.